Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur9,9 km Altimètre234 m Way down223 m Durée03:17 h:m Date11.06.2012
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

5258 Vues Evaluations 137 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Ausgesprochen schöne Rundwanderung durch den Odenwald vom Gerhart-Hauptmann-Haus in Ober-Scharbach auf die Tromm und weiter zum Ireneturm. Zuvor kommt man an einem historischen Steinbruch vorbei, der einen Abstecher lohnt. Die Tromm ist der fünfthöchste Berg des Odenwaldes (577 Meter hoch).

Von der Tromm aus erreicht man nach ca. 15 Minuten den Ireneturm. Der Turm bietet bei gutem Wetter einen wunderschönen Ausblick über die Rheinebene bis zum Pfälzer Wald, sowie in weite Teile des umliegenden Odenwaldes. Nach Norden reicht der Blick bis zur Feste Otzberg.

Der Ireneturm auf der Tromm wurde als einziger hölzerner Aussichtssturm im Odenwald erbaut, der die Zeiten - dank ständiger Pflege - unbeschadet überstanden hat. Der Turm ist 27 Meter hoch, hat 107 Stufen und wurde ganz aus Holz gebaut und nach Prizessin Irene von Preußen (1866-1953), Tochter des Großherzogs Ludwig IV. von Hessen-Darmstadt, benannt. Der erste Turm hielt nur wenige Jahre. Im Jahre 1910 wurde dann ein neuer Turm mit Außenverkleidung errichtet, der heute noch erhalten ist.

Der Ireneturm ist nicht immer geöffnet, man hat aber die Möglichkeit auf einem separat gekennzeichneten Weg (weißer Kreis) zum "Menschen mit dem Schlüssel" zu gelangen und diesen gegen einen Pfand für eine Besichtigung des Turmes auszuleihen. Bei unserer Tour war ein kleines Kiosk unten am Turm geöffnet. Die Aufstieg kostete 1€ pro Person (lohnt sich!).

Further information at

http://www.gemeinde-grasellenbach.de/Tourist/index.php?pos=%7C6%7C47%7C57

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 415 m Maximum height 582 m Vue de détail

More about the tour author

riemchens
Member since 2009

Send private message

Commentaires

Auf der L3105 (Nibelungenstraße) nach Wahlen und hier abbiegen nach Tromm bzw. Scharbach. In Ober-Scharbach nach dem 3. Haus scharf links ab zum Gerhart-Hauptmann-Haus. Die Rundtour beginnt direkt am Haus.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

riemchens
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Tromm und Ireneturm - Rundtour
Cat.: Randonnées
Longueur: 9,9 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique